Kurbelwelle
J08E
zweites
Handfür
Bagger
SK350
-
8
13411
-
2241
für
Hino
Spezifikation
Produktname:
Maschinenkurbelwelle
|
Vorbildliches
Number:
J08C
J08E
|
Anwendung:
Bagger
|
Teilnummer:
134112241
|
Hauptlager:
80
|
Ventil:
24
Ventil
|
Straßen-Zeitschrift:
65
|
Zahl
von
Zylindern:
6
|
Abkühlen:
Wasserkühlung
|
Einspritzung:
Elektrische
Einspritzung
|
Beschreibung
der
zweite
Handkurbelwelle
Was
ist
eine
Kurbelwelle?
Eine
Kurbelwelle
ist
eine
mechanische
Einheit,
die
die
austauschende
Bewegung
des
Kolbens
in
Drehbewegung
umwandelt.
Eine
Kurbelwelle
schließt
an
den
Kolben
durch
eine
Pleuelstange
an.
Das
Hauptziel
dieser
Pleuelstange
ist,
Hin-
und
Herbewegung
durch
den
Kolben
zu
empfangen
und
liefert
ihn
an
die
Kurbelwelle.
Während
die
Kurbelwelle
Bewegung
durch
die
Pleuelstange
erhält,
wandelt
sie
diese
Bewegung
in
Drehbewegung
um
und
dreht
das
Schwungrad,
das
weiterer
die
Fahrzeugräder
Bewegung.
Ohne
eine
Kurbel
ist
eine
Kolbenmaschine
nicht
imstande,
des
Kolbens
zu
liefern,
der
an
die
Antriebsachse
austauscht.
In
den
einfachen
Wörtern
kann
eine
Kolbenmaschine
ein
Fahrzeug
nicht
ohne
eine
Kurbelwelle
bewegen.
Die
Kurbelwelle
arbeitet
an
dem
reizbaren
Mechanismus.
Sie
befindet
sich
innerhalb
des
Blockes
der
Maschine.
Die
Kurbel
schließt
in
den
beweglichen
Komponenten
der
IC-Maschine
ein.
Sie
hat
viele
Kurbelzapfen
und
Kurbeln.
Die
Pleuelstangeattachés
der
Maschine
mit
der
Kurbel
durch
diese
Kurbelzapfen
und
Kurbeln.
Komponenten
der
Kurbelwelle
Die
Großteile
der
Kurbelwelle
werden
unten
gegeben:
1.
Hauptlager
2.
Kurbelwellen-Flaschenzug
3.
Öl
Passways
4.
Balancen-Loch
5.
Gegengewicht
6.
Kurbelwellen-Schmierung
Hauptlager
Der
Hauptlagerzapfen
wird
zum
Block
der
Maschine
befestigt.
Dieser
Motorblock
dreht
sich
um
diese
Zeitschrift.
Alle
Kurbelwellenzeitschriften
sind
sehr
verhärtet,
gerundet,
und
glatt.
Das
Hauptlager
sichert
im
Sattel,
in
dem
ein
austauschbarer
tragender
Einsatz
gesetzt
wird.
Das
Lager
ist
verglichen
mit
den
Hauptlagern
weicheres,
und
diese
können
ändern,
wenn
es
trägt.
Die
tragenden
Entwürfe,
zum
eines
Bändchens
Verunreinigungen
gefangenzunehmen
(wenn
überhaupt)
um
die
Kurbelwellen
am
Schaden
zu
verhindern.
Dann
Hauptlagerdeckelschrauben
auf
die
Zeitschrift
und
zum
bestimmten
Drehmoment
festziehen.
Die
Zeitschrift
von
Motorbetrieb
vorbei
den
Ölfilm.
Dieser
Ölfilm
drückt
sich
den
Abstand
zwischen
das
Lager
und
die
Zeitschrift
über
die
Löcher
des
Kurbelwellensattels
und
die
Verbindungslöcher
des
tragenden
Einsatzes
ein.
Wenn
es
genügende
Öllieferung
und
-druck
gibt,
kommen
die
Lager
und
die
Zeitschriften
nicht
in
Kontakt.
