VEIKONG VFD Unabhängiges Kanaldesign zur Staubvermeidung und Verbesserung der Zuverlässigkeit

Der Frequenzwechsel
Aug 04, 2025
82 Ansichten
Chatten
VEIKONG heiß verkaufte VFD   VFD500M ist eine leistungsstarke Vektorsteuerung   VFD500 ist ein leistungsstarker allgemeiner VFD   VFD550 ist ein hochleistungsfähiges Spezial-VFD mit Positionssteuerung.   VFD530 ist ein leistungsstarker Spezial-VFD mit Hebfunktion, unterstützt 2 PID, unterstützt synchrone und asynchrone Motoren   VFD500-PV ist ein Solarpumpenumrichter.   VFD510 ist ein IP65-Wechselrichter   Antriebskonstruktion und -merkmale VEIKONG macht die Anwendungen durch die Kombination des kompakten Antriebs mit Die Anlage von Synchromotoren ist leichter und effizienter. Modelle ohne Flossen sind erhältlich.   Unabhängige Kanalkonstruktion Ein unabhängiges Luftkanaldesign, das effektiv verhindert, dass Staub in den Wechselrichter gelangt, Kurzschluss und andere Störungen verursacht und Die Verwendung eines größeren Luftvolumens und eines langen Lebensdauerkühlventilators reduziert effektiv den inneren Temperaturanstieg des Wechselrichters und sorgt für einen zuverlässigen und stabilen Betrieb des Wechselrichters   Perfektes Schutzsystem Konzipiert für 10 Jahre wartungsfreien Betrieb. Kühlventilator, Kondensatoren, Relais und IGBTs wurden sorgfältig ausgewählt und für eine Lebenserwartung von bis zu zehn Jahren konzipiert.   Schnelle Reaktion auf Aufprallbelastungen Bei plötzlichen Lastwechseln kann der Wechselrichter die Geschwindigkeit schnell wiederherstellen, die Geschwindigkeitsschwankung reduzieren und die Produktionsstabilität und qualitativ hochwertige Fertigprodukte.   Technische Parameter:   Artikel Spezifikation Eingabe Eingangsspannung Einphasen/3phasen 220V:200V240V 3 Phasen 380V-480V:380V480V   Erlaubter Spannungsfluktuationsbereich -15% ∼10%   Eingabefrequenz 50 Hz / 60 Hz,Schwankungen von weniger als 5% Ausgabe Ausgangsspannung 3phase:0 ∆Eingangsspannung   Überlastkapazität Anwendung für allgemeine Zwecke:60S für 150% des Nennstroms Leichtbelastung: 60 Sekunden bei 120% des Nennstroms Kontrolle Steuerungsmodus V/f-Steuerung Sensorlose Steuerung des Flussvektors ohne PG-Karte (SVC) Sensorgeschwindigkeitsflußvektorsteuerung mit PG-Karte (VC)   Betriebsmodus Geschwindigkeitssteuerung, Drehmomentsteuerung (SVC und VC)   Geschwindigkeitsbereich 1Gewichtszinssatz 1- Ich bin nicht hier. 1Überschneidungen   Genauigkeit der Drehzahlregelung ± 0,5% (V/f) ±0,2% (SVC) ±0,02% (VC)   Geschwindigkeit der Reaktion 5 Hz ((V/f) 20 Hz (SVC) 50 Hz ((VC)   Frequenzbereich 0.00600.00Hz (V/f) 0.00·200·00Hz (SVC) 0.00400.00Hz (VC)       Bei der Anwendung von VEIKONG VFD:     Modebereich Modell Leistung (KVA) Eingangsstrom (A) Ausgangsstrom (A) Anpassungsfähiger Motor (KW) Größe Bremseinheit Schwere Belastung Leichte Belastung Drei-Phasen: 380-480V, 50/60Hz Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 1.5 3.4 2.5 4.2 0.75 Größe A Inneres Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 3 5 4.2 5.6 1.5 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 4 5.8 5.6 9.4 2.2 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 5.9 10.5 9.4 13.0 3.7 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 8.9 14.6 13.0 17.0 5.5 Größe B Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 11 20.5 17.0 23.0 7.5 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Bereitstellung der erforderlichen Daten. 17 26.0 25.0 31.0 11 Größe C Inneres Die in Absatz 1 genannte Angabe ist nicht anwendbar. 21 35.0 32.0 37.0 15 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Anlage, bei der die Anlage errichtet wird. 24 38.5 37.0 45.0 18.5 Größe D Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungsfähigkeit. 30 46.5 45.0 57.0 22 Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Anpassung an die Anforderungen der Richtlinie 2008/57/EG. 40 62.0 60.0 75.0 30 Größe E Auswahl Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. 50 76.0 75.0 87.0 37 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 60 92.0 90.0 110.0 45 Größe F Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 75 113.0 110.0 135.0 55 Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Berechnung der in Absatz 1 genannten Leistungen. 104 157.0 152.0 165.0 75 Größe G Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. 112 170.0 176.0 210.0 90 Auswärtige VFD500-110G/132PT4 145 220.0 210.0 253.0 1
Erfahren Sie mehr →
Ähnliche Videos