Okay,
befassen
wir
uns
mit
etwas,
das
zunächst
etwas
ungewöhnlich
klingt:
Zinkbeschichtung
auf
Kunststoffteilen.
Wenn
Sie
sich
fragen,
wie
man
Metall
auf
Kunststoff
beschichten
kann
oder
warum
man
das
überhaupt
tun
sollte,
sind
Sie
hier
genau
richtig.
Dies
ist
kein
alltäglicher
Herstellungsprozess,
aber
er
ist
für
bestimmte
Anwendungen
unglaublich
nützlich.

Zuerst
die
Grundlagen:
Wie
kann
man
Metall
auf
Kunststoff
beschichten?
Das
Wichtigste
ist
zu
verstehen,
dass
man
rohen
Kunststoff
nicht
einfach
verzinken
kann.
Der
Prozess
erfordert
einen
speziellen
Ansatz:
-
Oberflächenvorbereitung:
Das
Kunststoffteil
wird
geätzt,
um
mikroskopisch
kleine
Poren
für
eine
mechanische
Bindung
zu
erzeugen.
-
Katalysatorauftrag:
Ein
Palladium-basierter
Katalysator
wird
aufgetragen,
um
die
Oberfläche
leitfähig
zu
machen.
-
Stromloses
Vernickeln:
Dies
erzeugt
die
erste
Metallschicht,
die
Folgendes
ermöglicht...
-
Traditionelles
Verzinken:
Nachdem
die
Oberfläche
leitfähig
ist,
können
die
Standardverfahren
zum
Verzinken
durchgeführt
werden.
Dieser
mehrstufige
Prozess
wird
oft
als
"Galvanisieren
auf
Kunststoff"
oder
"Metallisierung
von
Kunststoff"
bezeichnet.
Warum
sollte
man
das
überhaupt
in
Erwägung
ziehen?
Sie
denken
vielleicht
-
wenn
ich
Metalleigenschaften
benötige,
warum
sollte
ich
das
Teil
nicht
einfach
aus
Metall
herstellen?
Hier
glänzen
beschichtete
Kunststoffteile:
-
Gewichtsreduzierung:
Kunststoff
ist
deutlich
leichter
als
Metall
-
entscheidend
für
Anwendungen
in
der
Automobil-
und
Luft-
und
Raumfahrtindustrie.
-
Kosteneinsparungen:
Kunststoffmaterialien
und
die
Bearbeitung
sind
oft
günstiger
als
Metallalternativen.
-
Designflexibilität:
Kunststoff
kann
in
komplexe
Formen
geformt
werden,
die
aus
Metall
nur
schwer
oder
teuer
zu
bearbeiten
wären.
-
Korrosionsbeständigkeit:
Die
Zinkbeschichtung
schützt
vor
Rost
und
erhält
gleichzeitig
die
natürliche
Beständigkeit
des
Kunststoffs
gegenüber
vielen
Chemikalien.
Häufige
Anwendungen,
die
Sie
wahrscheinlich
gesehen
haben
-
Automobil:
Embleme,
Zierteile
und
Gehäuse
für
Steckverbinder
-
Elektronik:
Abschirmung
für
empfindliche
Komponenten,
Steckverbindergehäuse
-
Sanitär:
Dekorative
Armaturen
und
Beschläge
-
Konsumgüter:
Gerätegriffe,
Kosmetikkoffer
Die
Wahl
des
richtigen
Kunststoffs
ist
entscheidend
Nicht
alle
Kunststoffe
können
erfolgreich
beschichtet
werden.
Zu
den
am
häufigsten
verwendeten
gehören:
-
ABS
-
Die
beliebteste
Wahl
für
die
Beschichtung
-
Polypropylen
-
Gute
chemische
Beständigkeit
-
Nylon
-
Für
Teile,
die
Festigkeit
und
Haltbarkeit
benötigen
-
PC/ABS-Mischungen
-
Kombination
aus
Festigkeit
und
Beschichtungsfähigkeit
Fazit
Auch
wenn
es
kontraintuitiv
erscheinen
mag,
eröffnet
die
Zinkbeschichtung
auf
Kunststoffteilen
einzigartige
Möglichkeiten
für
Designer
und
Ingenieure.
Es
ist
nicht
die
Lösung
für
jede
Anwendung,
aber
wenn
Gewicht,
Kosten
und
Designflexibilität
wichtig
sind,
ist
es
definitiv
eine
Überlegung
wert.
Der
Schlüssel
zum
Erfolg
ist
die
Zusammenarbeit
mit
einem
Hersteller,
der
sowohl
Erfahrung
in
der
Kunststoffbearbeitung
als
auch
in
der
Metallbeschichtung
hat.
Sie
können
Ihnen
helfen,
die
richtigen
Materialien
auszuwählen
und
Teile
zu
entwerfen,
die
während
des
gesamten
Herstellungsprozesses
gut
funktionieren.
Haben
Sie
ein
Projekt,
das
von
diesem
hybriden
Ansatz
profitieren
könnte?
Wir
besprechen
gerne,
ob
beschichtete
Kunststoffteile
die
richtige
Lösung
für
Ihre
Anforderungen
sind.
|
|
CNC-Drehen,
CNC-Fräsen,
Laserschneiden,
Biegen,
Spinnen,
Drahtschneiden,
Stanzen,
Funkenerosion
(EDM),
Spritzguss,
3D-Druck,
Rapid
Prototype,
Formen
usw.
|
|
|
Aluminium:
2000er
Serie,
6000er
Serie,
7075,
5052
usw.
|
|
Edelstahl:
SUS303,
SUS304,
SS316,
SS316L,
17-4PH
usw.
|
|
Stahl:
1214L/1215/1045/4140/SCM440/40CrMo
usw.
|
|
Messing:
260,
C360,
H59,
H60,
H62,
H63,
H65,
H68,
H70,
Bronze,
Kupfer
|
|
Titan:
Güteklasse
F1-F5
|
|
Kunststoff:
Acetal/POM/PA/Nylon/PC/PMMA/PVC/PU/Acryl/ABS/PTFE/PEEK
usw.
|
|
|
Eloxiert,
Glasperlen
gestrahlt,
Siebdruck,
PVD-Beschichtung,
Zink-/Nickel-/Chrom-/Titanbeschichtung,
Bürsten,
Lackieren,
Pulverbeschichten,
Passivieren,
Elektrophorese,
Elektropolieren,
Rändeln,
Laser/Ätzen/Gravieren
usw.
|
|
|
±0,002
~
±0,005
mm
|
|
|
Min
Ra
0,1~3,2
|
|
ZERTIFIKAT
|
ISO9001:2015,AS9100D,ISO13485:2016,ISO45001:2018,IATF16949:2016,ISO14001:2015,ROSH,CE
usw.
|
FAQ
1.
Sind
Sie
ein
Hersteller
oder
ein
Handelsunternehmen?
Wir
sind
eine
Fabrik
in
Shenzhen,
China,
mit
20
Jahren
reicher
Erfahrung,
mit
einer
Fläche
von
6000
Quadratmetern.
Komplett
ausgestattet,
einschließlich
3D-Qualitätsprüfgeräte,
ERP-System
und
40
Maschinen.
Bei
Bedarf
können
wir
Ihnen
Materialzertifikate,
Musterqualitätsprüfungen
und
andere
Berichte
zur
Verfügung
stellen.
2.
Wie
erhalte
ich
ein
Angebot?
Detaillierte
Zeichnungen
(PDF/STEP/IGS/DWG...),
einschließlich
Qualität,
Liefertermin,
Materialien,
Qualität,
Menge,
Oberflächenbehandlung
und
andere
Informationen.
3.
Kann
ich
ein
Angebot
ohne
Zeichnungen
erhalten?
Kann
Ihr
Engineering-Team
für
meine
Kreativität
zeichnen?
Natürlich
freuen
wir
uns
auch
über
Ihre
Muster,
Bilder
oder
detaillierte
Größenskizzen
für
ein
genaues
Angebot.
4.
Können
Sie
vor
der
Massenproduktion
Muster
zur
Verfügung
stellen?
Selbstverständlich
ist
die
Mustergebühr
erforderlich.
Wenn
möglich,
wird
sie
während
der
Massenproduktion
zurückerstattet.
5.
Was
ist
der
Liefertermin?
Im
Allgemeinen
dauert
das
Muster
1-2
Wochen
und
die
Serienproduktion
3-4
Wochen.
6.
Wie
kontrollieren
Sie
die
Qualität?
(1)
Materialprüfung
-
Überprüfen
Sie
die
Materialoberflächen
und
ungefähren
Abmessungen.
(2)
Erster
Produktionscheck
-
sicherstellen
kritische
Abmessungen
in
der
Massenproduktion.
(3)
Stichprobenprüfung
-
Überprüfen
Sie
die
Qualität
vor
der
Auslieferung
an
das
Lager.
(4)
Vorversandprüfung
-
100%ige
Prüfung
durch
den
QC-Assistenten
vor
dem
Versand.
7.
Kundendienstteam
Wenn
Sie
nach
Erhalt
des
Produkts
Probleme
haben,
können
Sie
innerhalb
eines
Monats
Feedback
per
Sprachanruf,
Videokonferenz,
E-Mail
usw.
geben.
Unser
Team
wird
Ihnen
innerhalb
einer
Woche
Lösungen
anbieten.