Twin
Tube
Fast
Medium
Wave
IR
Heater
Lamp
für
Druckmaschine
IRP009
4200W
Produktspezifikationen
Eigenschaft
|
Wert
|
Rohrdurchmesser
|
15*33
mm
|
Reflektor
|
Gold
|
Erhitzungslänge
|
740
mm
|
Spannung
|
480
V
|
Watt
|
4200
W
|
Gesamtlänge
|
820
mm
|
Energie
|
Fast-med.
|
Herkunftsort
|
Guangdong,
China
|
Bauwesen
|
B
|
Produktübersicht
IRP009
4200W
Doppelrohr-Fastmediumwellen-IR-Heizlampe
für
Druckmaschine
Wesentliche
Merkmale
-
Kohlenstofffaserwärmelampe:Hochwertiges
eingeführtes
Kohlefaserfilament
mit
glatter
Oberfläche
und
optimaler
Energieeffizienz
-
mit
einer
Breite
von
mehr
als
30
mm,Hochtemperaturbeständiges
Quarzglas
mit
einer
Lebensdauer
von
mehr
als
5000
Stunden,
ungiftig
und
umweltfreundlich
Technische
Parameter
Typ
|
Infrarotlampe
für
Druckmaschine
|
Größe
|
15*33
mm
|
Beschichtung
|
Gold
|
Macht
|
480
V
|
Spannung
|
4200
W
|
OEM/ODM
|
Spezielle
Spannung,
Wattleistung,
Länge,
Basis
und
Kabel
verfügbar
|
Kompatible
Modelle
Trockner
|
UVIR-Code
|
Leuchtencode
|
Energie
|
Elektronen
und
Strom
|
Watt
|
Gesamtlänge
|
Rohrquerschnitt
|
Bauwesen
|
Detail
des
Trockners
|
SM52
|
IRP001
|
SM52-SW-A
|
kurze
Welle
|
415
|
3300
|
712
|
11*23
|
B
|
Grafik
Heidelberg
SM52
|
Heidelberg
MO
|
IRP002
|
HMO-SW-A
|
kurze
Welle
|
415
|
3300
|
740
|
11*23
|
B
|
Grafik
Heidelberg
MO
|
CD74/SM74/MAN
500
|
IRP009
|
SM74-FMW-B
|
Schnell.
Med.
|
480
|
4200
|
820
|
15*33
|
B
|
Grafik
Heldelberg
SM74
nach
1997
|
Anwendungen
-
Infrarotheizung
für
die
Verarbeitung
von
Kunststoffen
einschließlich
Trocknungsbeschichtungen,
Dehnung/Schrumpfung
und
Blasformen
-
Anwendungen
in
der
Druckindustrie:
Härtung
von
Tinte
auf
Stoff,
Trocknung
von
CTP-Platten
auf
Tintaufstrahlbasis
und
Druckprodukte
Vorteile
der
Infrarotwärme
-
Präzise
Erwärmung
ohne
Oberflächenkorrosion
oder
-beschädigung
-
Schnelle,
kontrollierbare
Wärme
mit
einstellbarem
Timing
-
Sauber,
geruchlos
und
ohne
Umweltverschmutzung
Installationsrichtlinien
Wenn
Sie
Lampen
installieren
oder
austauschen,
schalten
Sie
stets
den
Strom
ab.
Wichtig:
Infrarot-Sender
sollten
niemals
über
der
maximalen
Nennspannung
(V
>
110%
der
Nennspannung)
betrieben
werden,
um
Schäden
zu
vermeiden.