HAT Verkauf KROHNE METER OPTIFLUX 4300C CG30011100 KROHNE Magnetische Strömungsmesser

Preis USD$500/PC
MOQ 1
Lieferzeit 6-8 Weeks
Marke Krohne
Herkunftsort Deutschland
Certification CCC.CE
Modellnummer 4300 °C
Verpackungsdaten Original
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit 10

Produktdetails

Produktspezifikationen

Brand Name Krohne Modellnummer 4300 °C
Certification CCC.CE Herkunftsort Deutschland
Mindestbestellmenge 1 Price USD$500/PC
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram Versorgungsfähigkeit 10
Lieferzeit 6-8 WOCHEN Verpackungsdaten Original
Typ Elektromagnetisches Strömungsmesser Hohe Genauigkeit ± 0,2%
Flanke DN2,5...3000 / 1⁄10...120", max. PN40 / ASME Cl 600 Analog-Ausgänge 4...20 mA
Gemessene Medien Flüssigkeiten Prozesstemperatur -40...+180°C/ -40...+356°F
Diskrete Ausgänge Grenzschalter, Puls, Frequenz, Status

Produktbeschreibung

KROHNE METER OPTIFLUX 4300C CG30011100 KROHNE Magnetische Durchflussmesser

Der OPTIFLUX 4300 ist ein elektromagnetischer Durchflussmesser (EMF) für fortschrittliche Prozessanwendungen mit aggressiven Flüssigkeiten oder Schleifmitteln.Der hochwertige Durchflussmesser eignet sich besonders für kritische Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und viele diagnostische Funktionen erfordernEs ermöglicht eine zuverlässige Messung auch unter sehr rauen Prozessbedingungen mit Temperaturen bis zu +180°C / +356°F, niedrigen Leitfähigkeiten (≥1 μS/cm),hoher Feststoffgehalt (bis zu 70%) und hoher Druck (bis zu 1500 bar / 21751 psi)Für Anwendungen zur Übertragung der Aufbewahrung verfügt der OPTIFLUX 4300 über eine breite Palette von Zertifizierungen, darunter OIML R49 und R117 oder MI-001 und MI-005.Es kann auch für die Durchflussmessung in Fernwärmenetzwerken verwendet werden, für die eine Zulassung MI-004 erforderlich ist..

Mengchuan Instrument Co,Ltd.

Manufacturer, Distributor/Wholesaler, Agent, Importer, Exporter, Trading Company, Seller
  • Jahresumsatz: 1000000-5000000
  • Angestellte: 30~60
  • Jahr gegründet: 2013