Preis | Negotiable |
MOQ | 1 |
Lieferzeit | depend on the order quantity |
Marke | VEIKONG |
Ursprungsort | China |
Certification | CE |
Vorbildliches Number | VFD500-PV |
Verpackendetails | die Energie weniger als Gebrauch 45kw Karton, fahrend von Gebrauch 45kw Holzetui ab |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungs-Fähigkeit | 15000pcs pro Monat |
Brand Name | VEIKONG | Vorbildliches Number | VFD500-PV |
Certification | CE | Ursprungsort | China |
Mindestbestellmenge | 1 | Price | Negotiable |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union | Versorgungs-Fähigkeit | 15000pcs pro Monat |
Lieferfrist | hängen Sie von der Auftragsquantität ab | Verpackendetails | die Energie weniger als Gebrauch 45kw Karton, fahrend von Gebrauch 45kw Holzetui ab |
Produktbezeichnung | Solarwasserpumpenprüfer | Typ der Pumpe | Pumpe Wechselstrom-Pumpe PMSM |
Spannung | 220V/380V | Macht | 0.75kw-710kw |
OEM-Produkte | Unterstützung | Typ | Wechselstromwechsler |
MPPT-Leistungsfähigkeit | 99,9999% | Farbe | Dunkelblau und weiß |
MOQ | Verhandlungsfähig |
Wechselstromumrichter mit Wechselfrequenzantrieb Solarwasserpumpenregler
Vorteil
Die Hälfte der weltweit produzierten Energie wird für die Bedienung von Pumpen verwendet.mit langer Lebensdauer und geringen Wartungskosten. Sie ist unabhängig vom Stromnetz und erzeugt keine Verschmutzung oder Lärm.
Alle unsere Antriebe verfügen über viele spezifische Solar- und Pumpensteuerungsfunktionen, wie beispielsweise die eingebaute maximale Leistung und Trockenlaufdetektion sowie sensorlose Durchflussberechnung.
The maximum power point tracking (MPPT) ensures you to get the best output power possible from your solar panel and it maximizes the performance of your pump along the day while the automatic start and stop with solar radiation can save money and fuel during daylight hours
Der VEIKONG VFD500-PV-Solarpumpenumrichter wurde speziell für das Bewässerungssystem entwickelt.Es wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um, um alle Arten von Motoren anzutreiben.Die intelligente Konstruktion schützt die Pumpen vor vielen abnormalen Situationen wie Überlastung, Überspannung, Trockenlauf, Überhitzung, Niedrigfrequenz usw.
Einzelheiten
und
Merkmale
des
Produkts:
1- Decken Sie die Spannungsniveaus 220V AC und 380V AC ab. Unterstützung von Einphasen- 220V- und Dreiphasen- 220V/380V-Pumpen mit einer Leistung von 0,4 kW bis 37 kW.
2Einfach zu bedienen. Die Wechselrichter starten oder schlafen erst automatisch, wenn sie ohne Parameterinstellung an Solarzellenbatterien angeschlossen sind.
3. Sehr zuverlässig für die Verwendung mehrerer Schutzmaßnahmen Dazu gehört auch der PV-Überspannungsschutz, die PV-Polaritäts-Rückwärtswarnung und die automatische Abschätzung gegen Übertemperatur, die die Lebensdauer des Produkts verlängern.
4. Verwenden Sie fortschrittliche MPPT-Algorithmen, um sicherzustellen, dass die Effizienz der Sonnenenergie-Tracking erreicht 99%
5Modelle mit einer Leistung von 2,2 kW oder weniger können mit einem Antriebsmodul konfiguriert werden, um die Anforderungen an Niederspannungsarbeiten zu erfüllen. Dadurch wird die Verwendung von Solarbatterien und damit die Kosten reduziert.
6. es kann den automatischen Schalter zwischen Solar- und Netzeingabe durch Konfiguration des Antriebs- oder Automatikschaltschranks (die Anforderungen an den Blitzschutz erfüllen) implementieren und 24 Stunden unbeaufsichtigtes Arbeiten durchführen.
|
|
220 V |
380 V |
Maximale DC-Eingangsspannung |
450 V |
810 V |
Gleichspannungsbereich |
150 bis 450 VDC |
300 ~ 810VDC |
Normale Gleichspannung |
260 V bis 400 V |
400 V bis 650 V |
empfohlene Eingangsspannung mppt |
mit einer Leistung von 300 V |
550 V |
MPPT-Effizienz |
>99% |
|
Nenn-Ausgangsspannung |
1/3-Phasen 220VAC |
Dreiphasige 380-480VAC |
Ausgangsfrequenzbereich |
50/60 Hz |
|
Maximaler Wirkungsgrad der Maschine |
99 Prozent |
|
Umgebungstemperaturbereich |
-10 °C bis 50 °C, bei einer Temperatur von über 40 °C abnehmend |
|
Kühlmethode |
Luftkühlung |
|
Schutzgrad |
IP20/IP21 |
|
Höhenstand |
Unter 1000 m; über 1% für jede zusätzliche 100 m. |
|
Standards |
CE/ROHS |
Zubehör:
1.
GPRS
(unterstützt
2g/3g/4g
Internet)
2.
LCD-Tastatur
3Ausgangsreaktor
Bild
des
Wechselrichters
der
Solarpumpe
VFD500-PV:
Modebereich
Antriebsmodell | Maximale Gleichstromzufuhr (A) | Nenn-Ausgangsstrom (A) | Anwendbare Wasserpumpe (kW) |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 6.1 | 3.7 | 1.5 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 7.1 | 5 | 2.2 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 16.5 | 9.4 | 4 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 23.9 | 13 | 5.5 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 30.6 | 17 | 7.5 |
Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Fahrzeuge, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG aufgeführt sind | 6.1 | 3.7 | 1.5 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 7.1 | 5 | 2.2 |
VFD500-40T00400-PV | 16.5 | 9.4 | 4 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 23.9 | 13 | 5.5 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 30.6 | 17 | 7.5 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 39.2 | 25 | 11 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 49.0 | 32 | 15 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 57 | 37 | 18.5 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 69 | 45 | 22 |
VFD500-40T03000-PV | 91 | 60 | 30 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 114 | 75 | 37 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 146 | 90 | 45 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 190 | 112 | 55 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 237 | 152 | 75 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 273 | 176 | 90 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu überwachen. | 319 | 210 | 110 |
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | 389 | 253 | 132 |
220V Einphasen- oder Dreiphasen-Level | |||
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 6.7 | 4.5 | 0.75 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 9.9 | 7 | 1.5 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 14.1 | 10.6 | 2.2 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 22.6 | 17 | 4 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 9.9 | 7 | 1.5 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 14.1 | 10.6 | 2.2 |
Anschlussdrahtdiagramm