| Preis | To be negotiated | 
| MOQ | To be negotiated | 
| Lieferzeit | To be negotiated | 
| Marke | Feiteng | 
| Ursprungsort | Baoji, Shaanxi, China | 
| Certification | GB/T19001-2016 idt ISO9001:2015; GJB9001C-2017 | 
| Vorbildliches Number | Titanrohrziel | 
| Verpackendetails | Vakuumverpackung im Holzetui | 
| Zahlungsbedingungen | T/T | 
| Versorgungs-Fähigkeit | Zu verhandelt werden | 
| Brand Name | Feiteng | Vorbildliches Number | Titanrohrziel | 
| Certification | GB/T19001-2016 idt ISO9001:2015; GJB9001C-2017 | Ursprungsort | Baoji, Shaanxi, China | 
| Mindestbestellmenge | Zu verhandelt werden | Price | To be negotiated | 
| Zahlungsbedingungen | T/T | Versorgungs-Fähigkeit | Zu verhandelt werden | 
| Lieferfrist | Zu verhandelt werden | Verpackendetails | Vakuumverpackung im Holzetui | 
| Größe | φ133*φ125*2940 schließen Flansch mit ein | Grad | Titan-Gr2 | 
| Spezifikation | ASTM B861-06 | Brand name | Feiteng | 
| Verpacken | Vakuumverpackung im Holzetui | 
Titan- Rohr-Ziel Titan-Gr2 ASTM B861-06 ein 133OD*125ID*2940L umfassen Flansch
| Einzelteilname | 
         Titanrohrziel  | 
    
| Größe | φ133*φ125*2940 schließen Flansch mit ein | 
| Grad | Gr2 | 
| Verpacken | Vakuumverpackung im Holzetui | 
| Hafen des Platzes | Xi'an-Hafen, Peking-Hafen, Shanghai-Hafen, Guangzhou-Hafen, Shenzhen-Hafen | 
  Titan
  ist
  ein
  chemisches
  Element,
  chemisches
  Symbol
  Ti,
  Ordnungszahl
  22,
  ist
  ein
  Silberweißübergangsmetall,
  gekennzeichnet
  durch
  leichten,
  hochfesten,
  metallischen
  Glanz,
  hat
  auch
  gute
  Korrosionsbeständigkeit
  (einschließlich
  Meerwasser,
  aqua
  regia
  und
  Chlor).
  Wegen
  seiner
  stabilen
  chemischen
  Eigenschaften
  ist
  guter
  Widerstand
  zur
  hohen
  Temperatur,
  niedrige
  Temperatur,
  starke
  Säure,
  starkes
  Alkali
  sowie
  hochfeste,
  niedrige
  Dichte,
  als
  „Raummetall“
  angeblich.
  Titan
  wurde
  Temperatur
  von
  William
  Gregor
  in
  Cornwall
  entdeckt
  und
  genannt
  von
  Martin
  Heinrich
  Klaproth
  nach
  dem
  Titanen
  der
  griechischen
  Mythologie.
  Titan
  gilt
  als
  ein
  seltenes
  Metall,
  weil
  es
  in
  der
  Natur
  und
  schwierig
  zu
  extrahieren
  zerstreut
  wird.
  Aber
  sein
  relativer
  Überfluss
  ordnet
  zehnter
  unter
  allen
  Elementen.
  Titanilmenit
  und
  Rutil
  des
  erzes
  hauptsächlich,
  weit
  verteilt
  in
  die
  Erdkruste
  und
  in
  die
  Lithosphäre.
  Titan
  ist
  auch
  in
  fast
  allen
  Organismen,
  in
  Felsen,
  in
  Gewässern
  und
  in
  Boden
  anwesend.
  Die
  Extraktion
  des
  Titans
  vom
  Haupterz
  erfordert
  den
  Prozess
  Croll
  oder
  des
  Jägers.
  Das
  allgemeinste
  Mittel
  des
  Titan-,
  Titandioxids,
  wird
  benutzt,
  um
  weiße
  Pigmente
  zu
  machen.
  Andere
  Mittel
  schließen
  Titantetrachlorid-
  (TiCl4)
  (verwendet
  als
  Katalysator
  und
  in
  der
  Fertigung
  von
  raucht
  oder
  skywriting)
  und
  Titantrichlorid
  mit
  ein
  (TiCl3)
  (verwendet
  als
  Katalysator
  in
  der
  Produktion
  des
  Polypropylens).
  Titan
  kann
  mit
  anderen
  Elementen
  wie
  Eisen,
  Aluminium,
  Vanadium
  oder
  Molybdän
  in
  Legierungen
  fixiert
  werden,
  um
  hochfeste
  helle
  Legierungen
  zu
  produzieren,
  die
  eine
  breite
  Palette
  von
  Anwendungen
  in
  den
  verschiedenen
  Aspekten
  haben.
  Diese
  schließen
  Luftfahrt-
  (Strahltriebwerke,
  Raketen
  und
  Raumfahrzeug),
  Militär,
  industrielle
  Prozesse
  (Chemikalien
  und
  Erdölprodukte,
  Entsalzen
  und
  Papier),
  Automobile,
  landwirtschaftliche
  Nahrungsmittel,
  Medizin
  (Prosthetics,
  orthopädische
  Implantate
  und
  zahnmedizinische
  Instrumente
  und
  Füller),
  Küchengeschirr,
  Sport-
  Waren,
  Schmuck
  und
  Handys,
  etc.
  mit
  ein.
  Zwei
  der
  nützlichsten
  Eigenschaften
  des
  Titans
  sind
  Korrosionsbeständigkeit
  und
  das
  höchste
  Stärke-zugewichtsverhältnis
  jedes
  möglichen
  Metalls.
  In
  seiner
  unlegierten
  Form
  ist
  Titan
  so
  stark
  wie
  etwas
  Stahle,
  aber
  45
  Prozent
  heller.
  Es
  gibt
  zwei
  Allotrope
  und
  fünf
  natürliche
  Isotope,
  46Ti
  (8,25%),
  47Ti
  (7,44%),
  48Ti
  (73,72%),
  49Ti
  (5,41%)
  und
  50Ti
  (5,18%).
  [8]
  das
  Titan
  hat
  ähnliche
  chemische
  und
  physikalische
  Eigenschaften
  zum
  Zirkonium,
  weil
  sie
  die
  gleiche
  Anzahl
  von
  Wertigkeitselektronen
  haben
  und
  der
  gleichen
  Gruppe
  im
  Periodensystem
  gehören.
  
  Eigenschaften
  
  
  1.
  Niedrige
  Dichte
  und
  hochfest
  2.
  besonders
  angefertigt
  entsprechend
  den
  Zeichnungen
  gefordert
  von
  den
  Kunden
  3.
  starke
  Korrosionsbeständigkeit
  4.
  starke
  Hitzebeständigkeit
  5.
  Widerstand
  der
  niedrigen
  Temperatur
  6.
  Hitzebeständigkeit