Preis | Negotiable |
MOQ | 1000PCS |
Lieferzeit | 5-7 Days |
Marke | Tian Rui |
Ursprungsort | China |
Certification | ROHS |
Vorbildliches Number | Widerstand-Art |
Verpackendetails | 100pcs/bag |
Zahlungsbedingungen | D/P, T/T, Paypal, Western Union |
Versorgungs-Fähigkeit | 1000000pcs/month |
Brand Name | Tian Rui | Vorbildliches Number | Widerstand-Art |
Certification | ROHS | Ursprungsort | China |
Mindestbestellmenge | 1000PCS | Price | Negotiable |
Zahlungsbedingungen | D/P, T/T, Paypal, Western Union | Versorgungs-Fähigkeit | 1000000pcs/month |
Lieferfrist | 5-7 Tage | Verpackendetails | 100pcs/bag |
Art | Thermische Abkürzungs-Sicherung | Nennstrom | 1A-20A |
Nennspannung | 250V | Fall | Keramisch |
Form | Widerstand | Anschlussleitung | Achsengeleitet |
Pin | Kupferdraht | Beschichtung | Harz |
Qualität | 100% geprüft | Anwendung | Über--temperatre Schutz |
Elektrischer Ventilatormotor-axiale keramische Kasten-Widerstand-Art Temperatur-Sicherungs-thermische Abkürzungs-Sicherung
Struktur
Die
thermische
Sicherung
wird
aus
Keramikschale,
niedrigem
Schmelzpunktlegierungsdraht,
speziellem
Harz,
Stiftkupferdraht
und
versiegelndem
Harz
verfasst.
Apprearance
Die
Markierung
muss
klar
sein;
das
versiegelnde
Harz
sollte
den
Mund
füllen
und
es
ist
annehmbar;
die
Führung
verzinnte
Schicht
ist
gut;
es
gibt
keinen
oxidierten
Schaden
des
schwarzen
Flecks;
das
Oberteil
hat
keine
Schadenkennzeichen,
Perforierungen,
etc.
Nein. |
Bewertete
Betriebstemperatur Tf (℃) |
Grifftemperatur Tc (℃) |
Grenztemperatur
TM (℃) |
Gemessene
Betriebstemperatur (℃) |
Nennspannung (V) |
Nennstrom In (A) |
||||||||||
Y20 | 115 | 87 | 150 | 112±3 | 250 | 2 |
a | b | c | d | ||||||||
9.5±0.5 | 80±5 | 0.5±0.2 | 2.5±0.1 |
Name |
Thermische Sicherung |
|
|
Anwendbare Standards |
|
||||||||||||
Testeinzelteile |
Einheit |
Sicherheitsnorm |
Testgerät |
||||||||||||||
Aktionstemperaturentdeckung |
℃ |
+0 |
thermotank |
||||||||||||||
Hochdrucktest |
V |
1000+2mal die Nennspannung |
Widerstandsspannungsprüfer |
||||||||||||||
Isolationswiderstandentdeckung |
MΩ |
>2 |
Digital Megger |
||||||||||||||
Innenwiderstandentdeckung |
Ω |
<0.028 |
Brückenwiderstandprüfvorrichtung |
||||||||||||||
Hochdrucktest nach Temperaturprüfung |
V |
>500 |
Widerstandsspannungsprüfer |
||||||||||||||
Isolationswiderstandtest nach Temperaturtest |
MΩ |
>0.2 |
Digital Megger |
||||||||||||||
Verzerrungsentdeckung |
Jede Führung wird 90° in einem Abstand von 10mm von der thermischen Sicherung verbogen und verdreht dann in der entgegengesetzten Richtung durch 180°, ohne die Komponenten zu schädigen. |
Handbetrieb |
Experimentelle
Methode
Die
experimentellen
Bedingungen
sind
Temperatur
25±10℃,
Feuchtigkeit
65±15%M
1
Aktionsfeuchtigkeitsgenauigkeit:
Bauen
Sie
auf
das
IE691:
Prüfmethode
1995
und
Maß
mit
der
eingebauten
SilikonOlanreicherung
im
Thermostat.
Größe
2:
Messen
Sie
das
Endprodukt
mit
einem
Mikrometer/einem
Noniusmachthaber.
Auftritt
3:
Sichtprüfung.
Isolationswiderstand
4:
Messen
Sie
das
Endprodukt
mit
SP-3A
digitalem
megohmmeter,
und
messen
Sie
die
Spannung
DC500V.
Spannung
des
Widerstandes
5:
Benutzen
Sie
den
Spannungstest
des
Widerstandes
ZNY-12,
um
das
Endprodukt
zu
bestimmen,
das
1
Minute
dauert.
Dehnbare
Kraft
6:
Messen
Sie
das
Endprodukt
mit
einer
Gegentaktprüfvorrichtung,
und
der
Stift
trägt
1,5
Pfund
des
Ziehens
der
Kraft
für
10
Minuten,
ohne
die
Komponenten
zu
schädigen.
Drehung
7:
Verbiegen
Sie
die
Führung
bei
10mm
an
90°C,
und
heben
Sie
sie
dann
an
180°C
auf,
ohne
die
Komponente
zu
schädigen.
Testbedingungen
1.
Bewertete
Betriebstemperatur
(Tf):
Die
Temperatur,
bei
der
die
thermische
Sicherung
entsprechend
dem
Standardverfahren
geprüft
wird,
um
seinen
leitfähigen
Zustand
zu
ändern.
(Das
japanische
Elektrogerät-Management-Gesetz
vereinbart,
dass
der
Toleranz-Bereich
±7℃
für
Operation
ist).
2.
Gemessene
Betriebstemperatur:
Die
Temperatursicherung
wird
im
Silikonölbad
mit
einer
Rate
von
0.5-1°C
pro
Minute
erhitzt,
und
in
der
Fixierungserhaltenen
temperatur,
wenn
der
Entdeckungsstrom
kleiner
als
100MA
ist.
Es
ist
die
tatsächliche
Temperatur
der
thermischen
Sicherung.
3.
Solltemperatur
(Tc):
Die
maximale
Temperatur,
bei
der
die
thermische
Sicherung
168
Stunden
beibehalten
kann,
ohne
seinen
leitfähigen
Zustand
zu
ändern,
wenn
sie
den
Nennstrom
führt.
4.
Grenztemperatur
(TM):
Die
maximale
Temperatur,
bei
der
die
thermische
Sicherung
10
Minuten
ohne
Umschaltung
widerstehen
kann.
5. Nennspannung (Ur): Die höchste Arbeitsspannung der thermischen Sicherung.