Preis | Negotiable |
MOQ | 3Pieces |
Lieferzeit | 5-8 Working Days |
Marke | AIRSUSTECH |
Ursprungsort | Guangzhou China |
Certification | ISO/TS16949:2009 |
Vorbildliches Number | 2B12017-3/4 |
Verpackendetails | Starker Karton-Kasten oder als Kunden-Anforderung |
Zahlungsbedingungen | T/T, Western Union, Paypal oder andere |
Versorgungs-Fähigkeit | 1000pcs/week |
Brand Name | AIRSUSTECH | Vorbildliches Number | 2B12017-3/4 |
Certification | ISO/TS16949:2009 | Ursprungsort | Guangzhou China |
Mindestbestellmenge | 3Pieces | Zahlungsbedingungen | T/T, Western Union, Paypal oder andere |
Versorgungs-Fähigkeit | 1000pcs/week | Lieferfrist | 5-8 Werktage |
Verpackendetails | Starker Karton-Kasten oder als Kunden-Anforderung | Material | Gummi und Eisen |
Zertifikat | ISO/TS16949: 2009 | Garantie | Ein Jahr |
Verpackung | Neutraler Kasten oder als Antrag der Kunden | Max. Od | 215mm |
Position | Front Or Rear | Luftloch | G3/4 |
Druck-Fähigkeit | 0.2-0.8 M-PA | Zähne | M8 |
Soem | Annehmbar |
Bügeln Sie doppelten gewundenen Ersatz Luft-Frühlings-Auslöser Airkraft 113053/2B-181 mit Gummibälgen G3/4 für Erschütterung
Verweisen Sie nein.
Contitech FD120-17
Contitech FD12017
Contitech FD120 17
Contitech Flugleitanlage 120-17
Contitech Flugleitanlage 120 17
Contitech Flugleitanlage 12017
Spezifikationen und ausführliche technische Parameter: 2B12017-34
Zähne der Kopfplatteschraube (Nuss): 2×M8×1.25
Der Schraubenmittelabstand auf der Kopfplatte: 70mm
Zähne der Schraube (Nuss) der unteren Abdeckung: 2×M8×1.25
Der Schraubenmittelabstand auf der Bodenplatte: 70mm
Luftloch/Lufteinlauf/Luftinstallationen: G3/4
Luftlochstandort: Mitte
Der Durchmesser der Kopfplatte: 135 Millimeter
Der Durchmesser des Bodens: 135mm
Durchmesser MAX. Rubber Bellow: 215mm
Höhe: 167mm
Arbeitsanschlag: 75-230mm
Ohne Stoßblock
Mit Einteiler des Gürtelschlaufe-/Gürtelbands
Min. Druck: 0 Stange
Rückkehrkraft zu min.height: ≤200N
Gesamtgewicht mit Klemmplatten: 2.3kg
Erschütterungsisolierung - dynamische Kennwerte
Sollhöhe H: empfohlenes 190mm, Minimum 175mm
Druck p [Stange] | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Vol. V [L] |
Kraft (Last) [KN] | 3,8 | 5,2 | 6,5 | 8,0 | 9,3 | 10,6 | 3,2 |
Federrate [N/cm] | 600 | 830 | 1060 | 1290 | 1520 | 1750 | |
Natürliche Frequenz [Hz] | 2,1 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 |
Pneumatische Anwendung-statische Kennwerte
Kraft F [KN]
Druck p [Stange] | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Vol. V [L] | |
Höhe H [Millimeter] | 200 | 3,4 | 4,8 | 5,9 | 7,3 | 8,5 | 9,7 | 3,4 |
180 | 4,2 | 5,7 | 7,1 | 8,6 | 10,1 | 11,5 | 3,1 | |
160 | 4,9 | 6,5 | 8,1 | 9,9 | 11,5 | 13,1 | 2,8 | |
140 | 5,5 | 7,2 | 9,1 | 11,0 | 12,7 | 14,5 | 2,4 | |
120 | 6,0 | 7,9 | 9,9 | 12,0 | 14,0 | 15,8 | 2,1 | |
100 | 6,4 | 8,5 | 10,7 | 12,9 | 15,1 | 17,0 | 1,6 | |
80 | 6,8 | 9,1 | 11,3 | 13,7 | 16,0 | 17,9 | 1,2 |
Andere Arten Airkraft-Ersatz, den wir anbieten könnten
Guomat-Modell Size | Airkraft |
2B7894 |
113549
|
2B7180 |
115061/3B-356
|
2B12017-14 |
113054/2B-181
|
3B10×3 |
115056
|
3B7808 |
115061/3B-356
|
Gründe für die Anwendung von Gummiluftfrühlingen in der Erschütterungsausrüstung
1.
Verringern
Sie
die
Arbeitsfrequenz.
Das
größer
die
Steifheit
des
Gummiluftfrühlingsmaterials,
das
größer
die
Steifheit
des
Luftfrühlinges
und
das
höher
die
erstrangige
Resonanzfrequenz,
die
die
minimale
Arbeitsfrequenz
des
Systems
erhöht.
Deshalb
sollte
das
Gummisicherheitsluftfrühlings-Erschütterungsisolierungssystem
die
materielle
Steifheit
verringern
und
natürliche
Frequenz,
damit
die
Tragfähigkeit
des
Luftfrühlingsschwingungsdämpfers
genug
behalten
werden
kann,
und
die
minimale
Arbeitsfrequenz
des
Systems
sollten
so
niedrig
sein,
wie
möglich.
2.
Der
umfassende
Isolierungseffekt
ist
stark.
Wenn
die
vibrierende
Tabelle
seitlich
vibriert,
ist
die
Starrheit
des
Gummimaterials
der
Reedkapsel
viel
größer,
hat
der
Gummiluftfrühlingskörper
eine
weiche
Struktur
und
hat
einen
umfassenden
Erschütterungsisolierungseffekt
der
axialen,
seitlichen
und
Rotationssteuerung,
und
ein
Drosseln
wird
zwischen
den
Luftfrühling
und
die
Zuluftkammer
eingestellt.
Ventilloch.
Wenn
Luft
das
Drosselloch
durchfließt,
liegt
der
Teil
der
Schwingungsenergie
am
Widerstand
absorbiertes,
der
als
die
Dämpfung
und
die
Dämpfung
auftritt.
Das in Verbindung stehende Bild von 2B12017-34