Preis | Negotiable |
MOQ | 1 Pieces |
Lieferzeit | 2-3 days |
Marke | Acrel |
Ursprungsort | China |
Certification | CE |
Vorbildliches Number | ADL3000-E |
Verpackendetails | Pappschachtel |
Zahlungsbedingungen | T/T |
Versorgungs-Fähigkeit | 5000pcs/day |
Brand Name | Acrel | Vorbildliches Number | ADL3000-E |
Certification | CE | Ursprungsort | China |
Mindestbestellmenge | 1 Stücke | Zahlungsbedingungen | T/T |
Versorgungs-Fähigkeit | 5000pcs/day | Lieferfrist | 2-3 Tage |
Verpackendetails | Pappschachtel | Maß | 3-phasige KWH (0.5S), Active Power, Blindleistung, Strom, Spannung, Harmonik |
Nennspannung | 3x220/380V, 3x57.7/100V (3P4W); 3x380V, 3x100V (3P3W) | Gegenwärtige Bewertung | 3x 10(80) A; 3x A 1(6) |
Frequenz | 45~65Hz | Commnunication | RS485 (MODBUS-RTU) und Infrarot |
Anzeige | LCD |
Dieser Multifunktionsstromzähler zeichnet sich durch kleine Größe, hohe Genauigkeit und einfache Montage aus.Berechnung und Verwaltung der elektrischen Energie, Einzelkanal Reststrommessung und Gesamtharmonikmessung (innerhalb von 21 Mal).Fernkommunikations- und Fernsteuerungsfunktionen können aufgrund der Gestaltung von digitalen Eingaben und Relais-Ausgängen realisiert werdenDieses Energiemeter ist mit RS485-Kommunikationsoberfläche ausgestattet und mit Modbus RTU-Protokoll konfigurierbar, es wird in einer Vielzahl von Steuerungssystemen eingesetzt,SCADA-Systeme und Energiemanagementsysteme.
Technischer Parameter
Spezifikation |
3 Drähte der Phase 3, 3 Drähte der Phase 4 | |
Spannung |
Referenzspannung |
3 × 100 V, 3 × 380 V, 3 × 57,7/100 V, 3 × 220/380 V |
Verbrauch |
|
|
Impedanz |
>2MΩ |
|
Genauigkeitsklasse | Fehler ± 0,2% | |
Strom | Eingangsstrom |
3×1(6)A (zweite Verbindung mit der 3-phasigen Lastleitung über zusätzlich ausgewählte CTs) 3×10(80)A (direkte Verbindung mit der 3-phasigen Lastleitung über in ADL3000-E eingebaute CTs) |
Verbrauch |
|
|
Genauigkeitsklasse | Fehler ± 0,2% | |
Macht | Aktive, reaktive, scheinbare Leistung, Fehler ± 0,5c/o | |
Häufigkeit |
45 ∼ 65 Hz, Fehler ± 0,2% |
|
Temperatur | -40°C 99°C | |
Energie | Aktive Energie ((Genauigkeitsklasse:0.5, 1), Reaktionsenergie ((Genauigkeitsklasse 2) | |
Uhr |
≤ 0,5 s/d |
|
Energieimpulsabgabe | 1 Ausgang des aktiven Optocouplers, 1 Ausgang des reaktiven Optocouplers | |
Schaltenausgang |
1 Schaltenausgang |
|
Wechselung der Eingabe | 1 Optocoupling-Eingang | |
Breite des Puls | 80 ± 20 ms | |
Pulskonstante |
6400imp/kWh,400imp/kWh ((Korrespondiert mit dem Grundstrom) |
|
Schnittstelle und Kommunikation |
RS485:Modbus RTU |
|
Bereich der Kommunikationsadresse | Modbus RTU:1 ~ 247; | |
Baud-Rate | 1200 bis 19200 Bps | |
Relative Temperatur | -25°C bis +55°C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | ≤ 95 °C (ohne Kondensation) |
Mehrwertsteuersatz/Flexibilität ● 4 Zeitzonen ● 4 Zollsatz (Spitze, Spitzen, Flache, Tal) ● 2 Zeitspanne ● 14 Zeiträume pro Tag ● Daten eingefroren (in den letzten 48 Monaten oder in den letzten 90 Tagen) ● Maximale Nachfrage und Erscheinungszeit |
![]() |
2 Kanäle RS485-Kommunikation ● Protokoll: MODBUS-RTU ● 1 Kanal RS485 oder 2 Kanäle RS485, beide optional |
![]() |
DO/DI-Schalter ● 1 Kanal DO ● 1 Kanal DI |
![]() |